Datenschutzerklärung
🔒 Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
calwen.berg GmbH
Kälberberg 4 B
96155 Buttenheim
Deutschland
Telefon: +49 9545 348 9960
E-Mail: mail@calwenberg.com
Website: www.calwenberg.com
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Dr. Martin Pley, Geschäftsführer.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden u. a.:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem des Endgeräts
Die genannten Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder telefonischer Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Formular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Mitteilung) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für Rückfragen gespeichert.
Wir behalten uns vor, diese Kontaktdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auch zur werblichen Ansprache (z. B. per E-Mail oder Telefon) zu nutzen, soweit ein berechtigtes Interesse besteht und Sie dem nicht widersprochen haben.
Sie können dieser Nutzung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (siehe Abschnitt 11).
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
5. Einsatz von Google-Diensten
a) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird.
Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können die Speicherung der Cookies verhindern oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google unter folgendem Link deaktivieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
b) Google Ads & Conversion Tracking
Wir verwenden Google Ads, um mit Hilfe von Werbeanzeigen auf Google und Partnerseiten auf unser Angebot aufmerksam zu machen.
Im Rahmen des Conversion-Trackings setzt Google Cookies, wenn Sie über eine Anzeige auf unsere Website gelangen. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können personalisierte Werbung über Ihre Google-Kontoeinstellungen deaktivieren:
👉 https://adssettings.google.com
c) Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Karteninformationen.
Bei der Nutzung werden Daten (insbesondere IP-Adresse und Standortdaten) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Einsatz von Meta (Facebook) Pixel
Unsere Website verwendet das Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd. („Facebook“).
Damit können wir die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen statistisch erfassen und für Optimierungszwecke auswerten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können das Tracking jederzeit über die Facebook-Werbeeinstellungen deaktivieren:
👉 https://www.facebook.com/adpreferences
7. Newsletter und werbliche Kommunikation
Wenn Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer mitteilen, können wir Sie zukünftig über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen informieren (§ 7 Abs. 3 UWG).
Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach Basistarifen entstehen.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
-
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt,
-
die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich, oder
-
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
11. Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung
Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit formlos widersprechen, z. B. per E-Mail an: mail@calwenberg.com.
Nach Eingang des Widerspruchs werden Ihre Daten für diese Zwecke nicht mehr verwendet.
12. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
📘 Stand: Oktober 2025